Dommasch-Busreisen

Bismarkstraße 43a
D-39517 Tangerhütte

Tel.: 03935/2622
Fax: 03935/211452

dommaschreisen@t-online.de

ab 2.325,00 EUR

12-tägige Donaukreuzfahrt mit der MS Verdi

Zum Eisernen Tor
Titelbild für 12-tägige Donaukreuzfahrt mit der MS Verdi
  Termin:  
19. - 30. Juni 2025

Urlaub in Deutschland, Österreich, Rumänien, Slowakei, Ungarn

MS Verdi ist ein luxuriöses Flusskreuzfahrtschiff, das ab 2025 von der niederländischen Reederei Sijfa Cruises betrieben wird. Das 2016 fertig gestellte Schiff mit einer maximalen Kapazität von 140 Passagieren verfügt über 70 geräumige Außenkabinen, 56 davon mit französischem Balkon, die alle voll klimatisiert sind und über ein eigenes Bad verfügen. Ausstattung des Schiffes: Bar-Lounge, Restaurant, Achterlounge, Sonnendeck, Putting Green, Fitnesscenter,Aufzug, WLAN im gesamten Schiff und rund um die Uhr Kaffee-/Teestation. Die Kabinen verfügen über Flachbildfernseher, Direktwahltelefon, eingebauten Safe, individuelle Klimaanlage, Haartrockner, Mini-KühlschrankMS Verdi ist ein luxuriöses Flusskreuzfahrtschiff, das ab 2025 von der niederländischen Reederei Sijfa Cruises betrieben wird. Das 2016 fertig gestellte Schiff mit einer maximalen Kapazität von 140 Passagieren verfügt über 70 geräumige Außenkabinen, 56 davon mit französischem Balkon, die alle voll klimatisiert sind und über ein eigenes Bad verfügen. Ausstattung des Schiffes: Bar-Lounge, Restaurant, Achterlounge, Sonnendeck, Putting Green, Fitnesscenter,Aufzug, WLAN im gesamten Schiff und rund um die Uhr Kaffee-/Teestation. Die Kabinen verfügen über Flachbildfernseher, Direktwahltelefon, eingebauten Safe, individuelle Klimaanlage, Haartrockner, Mini-Kühlschrank

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise Engelhartszell / Einschiffung
Anreise mit dem Bus nach Engelhartszell (Österreich). 15:30 Uhr legt die MS Verdi ab. In der Bar stehen Kaffee/Tee und Gebäck bereit. Nachdem Sie sich mit Ihrem schwimmenden Hotel vertraut gemacht haben, lädt die Bordreiseleitung zum Begrüßungscocktail ein. Anschließend Abendessen. Musikalische Unterhaltung in der Schiffsbar.

2. Tag: Wien (A)
Ab 7 Uhr Frühstück. Ankunft in Wien-Nussdorf im Laufe des Vormittags. 12 Uhr Mittagessen. 14 Uhr Besichtigung der ehemaligen Kaiserstadt. Die ca. 3 h Rundfahrt führt vorbei an den klassizistischen Prachtbauten am Ring, dem Rathaus, der ehemaligen Residenz der österreichischen Kaiser, der Oper und anderer Sehenswürdigkeiten.
18 Uhr Abendessen. 19 Uhr Abfahrt des Schiffes Richtung Ungarn. Musikalische Unterhaltung in der Schiffsbar.

3. Tag: Budapest (H)
Ab 7 Uhr Frühstück. Das schwimmende Hotel erreicht Budapest im Laufe des Vormittags. 12:30 Uhr Mittagessen.
14 Uhr Stadtrundfahrt (ca. 4 Std) mit Besichtigung der Sehenswürdigkeiten auf der Budaer und Pester Seite wie Parlament, Burg, Heldenplatz, Kettenbrücke u.a.. Das Schiff legt stromabwärts Richtung ungarische Tiefebene ab. 18:45 Uhr Abendessen. Unterhaltung in der Schiffsbar.

4. Tag: Mohacs (H) – Ausflug nach Pecs/Fünfkirchen
Ab 7 Uhr Frühstück. 8:30 Uhr Ausflug nach Pecs/Fünfkirchen (ca. 4,5 Std). Die klimatisch begünstigte Stadt ist schon aus vorrömischer Zeit bekannt und war Sitz der 1. ungarischen Universität. Neben der Kathedrale und dem Bischofsitz sind aus osmanischen Zeit noch etliche gut erhaltene Bauwerke zu besichtigen. 13:30 Uhr Mittagessen. Das Schiff legt Richtung Serbien ab. Passage durch die Pannonische Tiefebene. Erholsame Stunden an Deck. 18:30 Uhr Abendessen. Musikalische Unterhaltung in der Bar.

5. Tag: Belgrad (SRB)
Ab 7 Uhr Frühstück. 9 Uhr Besichtigung der serbischen Hauptstadt Belgrad am Zusammenfluss von Save und Donau. Innerhalb der rund 4-stündigen Rundfahrt über die Prachtboulevards der Stadt mit markanten Sehenswürdigkeiten erfolgt ein Abstecher zur Stadtfestung mit herrlichem Blick auf das Mündungsgebiet der beiden Flüsse. 13:30 Uhr Mittagessen. Freizeit. 17 Uhr verlässt das Schiff Belgrad in Richtung Rumänien. 18:30 Uhr Abendessen. Musikalische Unterhaltung in der Bar.

6. Tag: Turnu Severin (RO) – Eisernes Tor
Ab 7 Uhr Frühstück. Dieser Tag ist dem Naturerlebnis gewidmet. Kurz vor Turnu Severin wird das Schiff talwärts geschleust. In knapp 2 Stunden werden ca. 35 Meter Höhenunterschied überwunden. Ankunft in Turnu Severin, einem einst wichtigen Donauhafen. Kurzer Spaziergang im Zentrum der Stadt. Danach Einschiffung. 13 Uhr Mittagessen. Beginn der Flusspassage stromaufwärts. Teils zwischen eng stehenden Felsen, teils ausufernd, bildet der große Strom die Katarakte. An einigen Stellen in der Felswand sind noch Zeugen der alten Römerstraße sichtbar. In Stein gehauene Fresken und Tafeln erinnern an römische Okkupation einerseits und die einheimischen Daker andererseits. Das Schiff nimmt wieder Kurs auf Serbien. Genießen Sie die wunderschöne, einmalige Flusslandschaft vom Sonnendeck Ihres schwimmenden Hotels aus. 18:30 Uhr Abendessen. Musikalische Unterhaltung in der Bar.

7. Tag: Novi Sad (SRB)
Ab 7 Uhr Frühstück. MS Verdi legt im serbischen Novi Sad an. 10:30 Uhr Stadtrundgang mit Besichtigung der kosmopolitischen Stadt, seit jeher ein Schmelztiegel verschiedener Nationalitäten und Hauptstadt der Region Vojvodina. 13:30 Uhr Mittagessen. Abfahrt in Richtung Kroatien. Die Donau bildet hier die natürliche Grenze zwischen Serbien und Kroatien. 18:30 Uhr Abendessen. Musikalische Unterhaltung in der Bar.

8. Tag: Kalocsa / Puszta (H)
Ab 7 Uhr Frühstück. Hinter Mohacs fließt die Donau wieder auf ungarischem Staatsgebiet. Während des Mittagessens legt das Schiff in Kalocsa, der „Hauptstadt des Paprikas“ an. 14 Uhr Ausflug mit Besichtigung von Kalocsa und anschließender Reitvorführung auf einem Pusztagestüt. 19 Uhr Abfahrt Richtung Donauknie und Abendessen. Musikalische Unterhaltung in der Bar.

9. Tag: Donauknie (H)
Ab 7 Uhr Frühstück. Erholsame Stunden am Sonnendeck. Das Schiff erreicht das romantische Donauknie am späten Vormittag und legt im Hafen von Esztergom an. 12 Uhr Mittagessen. 14 Uhr Landgang mit Besichtigung der Basilika mit Ihrem Kuppeldom. Das Schiff legt 18 Uhr Richtung Slowakei ab. Abendessen. Unterhaltung in der Panoramabar.

10. Tag: Bratislava (SK)
Ab 7 Uhr Frühstück. 9 Uhr ca. 3-stündige(r) Stadtrundfahrt/-gang in der slowakischen Hauptstadt. Der Rundfahrt mit Panoramablick vom Burgberg folgt ein Spaziergang durch die romantische Altstadt mit k+k Flair. 13 Uhr Mittagessen. Im Laufe des Nachmittags legt MS Otello ab. Nachmittagstee/-kaffee. Passage an Hainburg vorbei, durch die urwaldähnlichen Donauauen. 18:30 Uhr Abendessen. Am späten Abend gleitet das Schiff an Wien vorbei. Musikalische Unterhaltung in der Bar.

11. Tag: Wachau / Dürnstein (A)
Ab 7 Uhr Frühstück. 9:30 Uhr ca. 2-stündiger Spaziergang im romantischen Örtchen Dürnstein. Die Stadtführer berichten über die wechselvolle Stadt- und Burggeschichte. 12:30 Uhr MS Verdi legt zur letzten Teilstrecke Richtung Deutschland ab. 13 Uhr Mittagessen. Genießen Sie die Passage durch die bezaubernde Wachau, vor allem die wunderbare Kulisse des Stiftes Melk. 19 Uhr beim Abschiedsdinner sagt die Mannschaft Auf Wiedersehen. Musikalische Unterhaltung in der Bar.

12. Tag: Engelhartszell / Ausschiffung / Heimreise
Ab 06:30 Uhr Frühstück. Ausschiffung bis 9 Uhr. Der Bus holt Sie ab und es geht zurück in die Heimat.

Leistungen

  • Busfahrt ab / an Engelhatszell
  • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie
  • alle Kabinen mit DU/WC, TV, Haartrockner, Safe und Klimaanlage
  • VP beginnend mit Kaffee/Tee und Gebäck am Tag der Einschiffung und endend mit dem Frühstück am Tag der Ausschiffung
  • Kaffee/Tee/Wasser am SB-Automat
  • alle Landausflüge und Besichtigungen wie angegeben unter sachkundiger Führung
  • Bordreiseleiter
  • Welcome Drink
  • Kapitänsdinner
  • Abendliche Musikunterhaltung in der Panoramabar
  • Hafentaxen, Ein- und Ausschiffungsgebühren
  • Gepäcktransfer Anlegestelle – Kabine und zurück

Termine & Preise

19. - 30. Juni 2025:

Preis p.P. Kabine mit nicht zu öffnendem Fenster2.325,00 EUR
Preis p.P. Kabine mit französischem Balkon2.600,00 EUR

Zu- & Abschläge

Einzelkabine600,00 EUR

Zuschläge

Einzelkabinenzuschlag600,00 €

Hinweise

Alle Zeiten sind geplante Uhrzeiten – vorbehaltliche Änderungen. Bei extremen Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken und/oder im Extremfall die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt. (Wasserstand ist höhere Gewalt) Gleiches gilt bei behörd­lichen Anordnungen, die Reparatur  von Brücken und Schleusen betreffend, sowie  bei unverschuldetem Motor-oder Antriebsschaden des Schiffes. Ein Schiff ist einerseits ein Hotel, anderseits aber eine Maschine, die ständig - auch nachts - bedient werden muss. Geräuschempfindliche Teilnehmer mögen diese Tatsache vor der Buchung bitte berücktichtigen. Für diese Reise wird ein Pesonalausweis benötigt, der bei Reiseantritt mindestens noch 6 Monate gültig ist.